Produkt zum Warenkorb hinzugefügt
Fallschirmsprung
Denken Sie über Ihren ersten Fallschirmsprung nach und möchten mehr über dieses unvergessliche Adrenalin-Erlebnis erfahren? Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen, die vor dem Sprung auftauchen – von den Anforderungen und Einschränkungen für die Teilnahme, über Empfehlungen zur Kleidung, bis hin zur Vorbereitung vor dem Sprung sowie den zusätzlichen Möglichkeiten wie Video- oder Fotoaufnahmen. Erfahrene Instruktoren sorgen dafür, dass jeder Sprung sicher, gut organisiert und individuell angepasst ist. Entdecken Sie alles, was Sie wissen müssen, und stürzen Sie sich sorgenfrei in eines der unvergesslichsten Erlebnisse Ihres Lebens!
Was ist ein Tandemsprung mit dem Fallschirm?
Ein Tandemsprung mit dem Fallschirm ist der einfachste Weg, Fallschirmspringen zum ersten Mal zu erleben. Der Teilnehmer ist sicher an einen erfahrenen Instruktor befestigt, der den gesamten Sprung vom Absprung bis zur Landung steuert, während Sie sich ganz dem Adrenalinerlebnis hingeben.
Gibt es Einschränkungen bezüglich Gewicht, Größe und Alter?
Für einen Tandemsprung mit dem Fallschirm gelten bestimmte Bedingungen, die eine sichere Durchführung gewährleisten. Das Gewicht des Teilnehmers ist auf etwa 95–100 kg begrenzt, wobei sich die Grenze je nach Standort aufgrund unterschiedlicher Ausrüstung unterscheiden kann. Die Mindestgröße liegt zwischen 135 und 140 cm, da das Gurtzeug richtig am Körper sitzen muss. Eine obere Größenbegrenzung gibt es nicht, da eine größere Statur in der Regel auch ein höheres Gewicht bedeutet, das den Hauptfaktor darstellt. Das Mindestalter beträgt teilweise 16 Jahre, an manchen Standorten gibt es jedoch keine solche Grenze, sodass Sprünge auch für Jüngere mit Zustimmung der Eltern möglich sind.
Wie sieht es mit dem Gesundheitszustand aus?
Für einen Tandemsprung mit dem Fallschirm ist keine besondere körperliche Fitness erforderlich, jedoch ein guter allgemeiner Gesundheitszustand. Der Sprung wird bei ernsthaften Herzproblemen, schweren Rückenverletzungen oder während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die Teilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist nicht erlaubt.
Darf ich vor dem Fallschirmsprung essen und trinken?
Vor dem Fallschirmsprung wird eine leichte Mahlzeit und ausreichend Wasser empfohlen. Vermeiden Sie fettiges Essen, kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol. So behalten Sie Energie, fühlen sich wohl und genießen ein sicheres, angenehmes Erlebnis.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Tandemsprünge mit dem Fallschirm werden nur bei geeigneten Wetterbedingungen durchgeführt, da die Sicherheit an erster Stelle steht. Bei starkem Wind, Regen oder schlechter Sicht wird der Sprung auf einen anderen Termin verschoben. Die Teilnehmer werden stets rechtzeitig informiert, und die Verschiebung ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Sprung nur unter optimalen Bedingungen stattfindet und das Erlebnis wirklich sicher und angenehm ist.
Wie lange dauert das gesamte Fallschirmsprung-Erlebnis?
Das gesamte Erlebnis eines Tandemsprungs mit dem Fallschirm dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden. In dieser Zeit sind Check-in, Vorbereitung, Flug mit dem Flugzeug, Freifall und Landung enthalten, daher empfiehlt es sich, genügend Zeit für ein entspanntes Abenteuer einzuplanen.
Wie läuft Ihr Fallschirmsprung ab?
Ein Tandemsprung mit dem Fallschirm verläuft in mehreren Schritten: zuerst Vorbereitung und Einweisung am Boden, dann ein 15–30-minütiger Flug mit dem Flugzeug, gefolgt von einem freien Fall von 30 bis 60 Sekunden bzw. bis zu 90 Sekunden bei einem Sprung aus 6.000 Metern. Nach der Öffnung des Fallschirms erwarten Sie noch einige Minuten ruhiges Gleiten mit Aussicht und schließlich eine sichere Landung, die das gesamte Adrenalinerlebnis abrundet.
Kann ich beim Fallschirm-Tandemsprung eine Brille tragen?
Eine Brille ist bei einem Tandemsprung mit dem Fallschirm kein Hindernis. Sie erhalten eine spezielle Schutzbrille, die über Ihrer Sehhilfe oder Kontaktlinsen getragen wird, sodass Sie während des gesamten Sprungs klar sehen und die Aussicht unbesorgt genießen können.
Was ist der Unterschied zwischen einer externen und einer Handkamera?
Die externe Kamera filmt den Sprung aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt ein breiteres Bild des Geschehens, während die Handkamera vor allem Ihr Gesicht und Ihre echten Reaktionen einfängt. Bei beiden Optionen können zusätzlich Fotos oder eine Kombination aus beidem bestellt werden, um eine vollständige Erinnerung an das Erlebnis zu erhalten.
Darf ich beim Sprung meine eigene Kamera oder GoPro verwenden?
Beim Tandemsprung mit dem Fallschirm ist die Verwendung einer eigenen Kamera oder GoPro aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Stattdessen stehen professionelle Aufnahmeoptionen zur Verfügung, die von Instruktoren oder zusätzlichen Kameraleuten durchgeführt werden.
Wie sicher ist ein Tandem-Fallschirmsprung?
Ein Tandem-Fallschirmsprung ist mit größtem Fokus auf Sicherheit konzipiert. Der Teilnehmer ist jederzeit sicher mit einem erfahrenen Instruktor verbunden, die Ausrüstung umfasst einen Haupt- und Reserveschirm sowie ein AAD-Gerät zur automatischen Öffnung. Sicherheit wird durch regelmäßige Kontrollen der Ausrüstung, geschulte Instruktoren und Sprünge nur bei geeigneten Wetterbedingungen gewährleistet.
Kann ein Passagier beim Fallschirm-Tandemsprung aus dem Gurtzeug fallen?
Ein Passagier kann beim Tandemsprung mit dem Fallschirm nicht aus dem Gurtzeug fallen. Der Teilnehmer ist mit einem zertifizierten Sicherheitssystem an mehreren Punkten mit dem Piloten verbunden, und alle Befestigungen sind geprüft und so konstruiert, dass sie während des gesamten Sprungs vollständige Sicherheit gewährleisten.
Wie lange dauert der freie Fall und welche Geschwindigkeit wird beim Sprung erreicht?
Der freie Fall bei einem Tandemsprung mit dem Fallschirm dauert zwischen 30 und 90 Sekunden, abhängig von der Absprunghöhe. Aus 3.000 Metern dauert er etwa eine halbe Minute, aus 4.000 Metern fast eine Minute und bei speziellen Sprüngen aus 6.000 Metern rund anderthalb Minuten. Die Geschwindigkeit beträgt etwa 200 km/h bzw. rund 50 Meter pro Sekunde, das Gefühl ähnelt jedoch eher dem Schweben als dem Fallen.
Wie hart ist die Landung bei einem Tandemsprung mit dem Fallschirm?
Die meisten Teilnehmer beschreiben die Landung als einfach und weich. Der Instruktor sorgt für die richtige Körperhaltung und übernimmt die volle Kontrolle über den Fallschirm, sodass sich das Gefühl wie ein langsames Hinuntergleiten auf den Boden anfühlt. Es ist ein sicherer und entspannter Abschluss des Adrenalinerlebnisses.
1
Kategorien