Haben Sie Fragen?
Wir haben Antworten!

Ruf uns an: +386 59 30 30 80

Flug im Windkanal

Was ist ein Flug im Windkanal?
Ein Flug im Windkanal ist ein Adrenalinerlebnis, das das Gefühl des freien Falls simuliert, ohne aus einem Flugzeug zu springen. In einem vertikalen Tunnel ermöglicht ein starker Luftstrom das Schweben des Körpers und ein sicheres Spiel mit der Schwerkraft. Ein erfahrener Instruktor steht Ihnen zur Seite, erklärt alles und sorgt für Sicherheit, während Sie sich entspannt dem Fliegen hingeben. Die Aktivität verbindet Spaß, Adrenalin und die einzigartige Möglichkeit, das Gefühl des Fliegens zu erleben, das man sonst nur vom Fallschirmspringen kennt.
Ist das Fliegen im Windkanal sicher?
Das Fliegen im Windkanal gilt als eines der sichersten Adrenalinerlebnisse. Die Aktivität findet in einem speziell konstruierten Raum statt, in dem ein starker Luftstrom den Körper schweben lässt, während ein erfahrener Instruktor jederzeit für die Sicherheit sorgt. Vor dem Flug erhalten Sie alle Anweisungen und die Schutzausrüstung, die einen Anzug, einen Helm und eine Schutzbrille umfasst. Danach können Sie sich entspannt dem Fluggefühl hingeben. Dank der kontrollierten Bedingungen ist das Erlebnis sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Gibt es Einschränkungen bezüglich Gewicht, Größe und Alter?
Beim Fliegen im Windkanal gelten bestimmte Einschränkungen, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Das maximale Gewicht liegt in der Regel bei etwa 120 kg, die Mindestgröße bei rund 120 cm, damit die Ausrüstung richtig sitzt. Kinder ab 4 Jahren können bereits fliegen, und eine obere Altersgrenze gibt es normalerweise nicht, solange der Gesundheitszustand es erlaubt.
Wie sieht es mit dem Gesundheitszustand aus?
Das Fliegen im Windkanal ist für die meisten Menschen geeignet, da es keine besondere Fitness erfordert. Nicht empfohlen ist es für Schwangere, Personen mit schweren Herzkrankheiten oder größeren Verletzungen. Ebenso ist die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol oder Drogen nicht erlaubt.
Wie läuft Ihr Flug im Windkanal ab?
Ein Flug im Windkanal beginnt mit der Vorbereitung, bei der Sie die Ausrüstung und Anweisungen für die richtige Körperhaltung erhalten. Anschließend betreten Sie den Tunnel, wo ein starker Luftstrom das Gefühl des Schwebens erzeugt. Der Instruktor ist die ganze Zeit an Ihrer Seite, führt Sie und sorgt für Sicherheit. Nach den gewählten Flugminuten endet die Erfahrung entspannt, und auf Wunsch erhalten Sie auch ein Video Ihres Fluges.
Kann ich im Windkanal fliegen, wenn ich eine Brille oder Kontaktlinsen trage?
Brillen und Kontaktlinsen sind kein Hindernis für das Fliegen im Windkanal. Vor dem Flug erhalten Sie spezielle Schutzbrillen, die über die Sehhilfe oder Kontaktlinsen gesetzt werden, sodass Sie während des gesamten Erlebnisses klar sehen und Ihre Augen vor dem Luftstrom geschützt sind.
Was soll man zum Fliegen im Windkanal anziehen?
Für das Fliegen im Windkanal erhalten Sie vor Ort einen Overall, einen Helm und eine Schutzbrille. Unter dem Overall empfiehlt es sich, bequeme Kleidung wie ein T-Shirt und Sporthosen zu tragen. Tragen Sie Sportschuhe mit fester Schnürung, binden Sie lange Haare zusammen und legen Sie Schmuck sowie größere Accessoires vor dem Flug ab. So wird Ihr Erlebnis komfortabel und vollkommen sicher.
Nach oben