Produkt zum Warenkorb hinzugefügt
Gibt es Einschränkungen bezüglich Gewicht, Größe und Alter?
Ja, beim Fliegen im Windkanal gibt es bestimmte Einschränkungen, die der Sicherheit und dem Komfort der Teilnehmer dienen. Am häufigsten ist die Gewichtsbeschränkung, die in der Regel bei etwa 120 kg liegt, da der Luftstrom nur bis zu einer bestimmten Belastung optimal eingestellt ist. Die genaue Grenze kann je nach Windkanal variieren, daher ist es ratsam, sie beim ausgewählten Flug im Voraus zu prüfen.
Die Körpergröße stellt in der Regel kein Problem dar, wichtig ist jedoch, dass der Teilnehmer nicht zu klein ist, da die Ausrüstung richtig am Körper sitzen muss. Die empfohlene Mindestgröße beträgt etwa 120 cm, damit der Anzug und die Schutzausrüstung korrekt angepasst werden können. Eine obere Größenbeschränkung gibt es nicht, solange das Gewicht im erlaubten Bereich liegt.
Was das Alter betrifft, so können Kinder ab 4 Jahren bereits im Windkanal fliegen, vorausgesetzt, sie sind selbstständig genug, um den Anweisungen zu folgen und die Ausrüstung zu tragen. Eine obere Altersgrenze gibt es in der Regel nicht, solange sich die Person wohlfühlt und keine größeren gesundheitlichen Einschränkungen bestehen.
Es gibt also Einschränkungen, diese sind jedoch recht großzügig, sodass das Fliegen im Windkanal für die meisten Menschen geeignet ist – von Kindern, die Spaß suchen, bis hin zu Erwachsenen, die das einzigartige Gefühl des Schwebens in der Luft erleben möchten.