Produkt zum Warenkorb hinzugefügt
Wie sieht es mit dem Gesundheitszustand aus?
Das Fliegen im Windkanal ist für die meisten Menschen geeignet, da keine spezielle körperliche Vorbereitung notwendig ist und die Aktivität in einer kontrollierten Umgebung stattfindet. Dennoch gibt es einige Empfehlungen, die beachtet werden sollten.
Die Erfahrung ist nicht empfehlenswert für Personen mit schwereren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, starken Rücken- oder Schulterproblemen, für diejenigen, die kürzlich schwere Verletzungen erlitten haben, sowie für Schwangere. Auch die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist nicht erlaubt.
Kleinere gesundheitliche Probleme wie Asthma, leichte Allergien oder kleinere Verletzungen stellen in der Regel kein Hindernis dar. Wichtig ist jedoch, dass sich der Teilnehmer wohlfühlt und in der Lage ist, den Anweisungen des Instruktors zu folgen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, vor dem Flug den eigenen Arzt zu konsultieren.
Kurz gesagt: Das Fliegen im Windkanal ist für die meisten Menschen sicher und zugänglich. Mit etwas Selbsteinschätzung können Sie unbesorgt das Gefühl des Schwebens genießen, das sonst nur vom Fallschirmspringen bekannt ist.