Produkt zum Warenkorb hinzugefügt
Wie sieht es mit dem Gesundheitszustand aus?
Für einen Tandemsprung mit dem Fallschirm sind keine speziellen körperlichen Vorbereitungen notwendig, jedoch ist es wichtig, dass der Teilnehmer sich in einem allgemein guten Gesundheitszustand befindet. Die Aktivität ist so gestaltet, dass sie auch für Anfänger sicher ist, dennoch gibt es einige Einschränkungen und Empfehlungen.
Nicht empfohlen wird der Sprung für Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohem Blutdruck, ernsthaften Rückenproblemen oder Verletzungen, die durch die Belastung während des freien Falls und der Landung verschlimmert werden könnten. Ebenso ist der Sprung für Schwangere nicht geeignet.
Leichte gesundheitliche Einschränkungen wie Allergien, Asthma oder kleinere Verletzungen stellen in der Regel kein Hindernis dar, dennoch sollte der Teilnehmer sein eigenes Befinden einschätzen und entscheiden, ob er sich bei der Aktivität sicher fühlt. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, den Hausarzt zu konsultieren.
Wichtig ist außerdem, dass der Teilnehmer in der Lage ist, die Ausrüstung selbstständig anzulegen, Anweisungen zu befolgen und mit dem Instruktor zu kooperieren. Auch wenn es sich um einen Tandemsprung mit dem Fallschirm handelt, bei dem ein erfahrener Instruktor für die Sicherheit sorgt, muss jeder Teilnehmer zu einer grundlegenden Mitarbeit fähig sein, damit das Erlebnis reibungslos und sicher verläuft.
Die Teilnahme unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ist nicht gestattet, da dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und mit der Durchführung eines Sprungs unvereinbar ist.
Kurz gesagt: Ein Tandemsprung mit dem Fallschirm ist für die große Mehrheit der Menschen geeignet. Wer sich gesund fühlt und keine schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen hat, kann dieses einzigartige Erlebnis unbesorgt genießen.