Produkt zum Warenkorb hinzugefügt
Wie lange dauert der freie Fall und welche Geschwindigkeit wird beim Sprung erreicht?
Der freie Fall ist der intensivste Teil eines Tandemsprungs mit dem Fallschirm und der Moment, auf den die meisten Teilnehmer gespannt warten. Die Dauer des freien Falls hängt von der Absprunghöhe ab – in der Regel zwischen 3.000 und 4.000 Metern. Aus 3.000 Metern dauert der freie Fall etwa 30 Sekunden, aus 4.000 Metern rund 50 bis 60 Sekunden, und bei speziellen Sprüngen aus 6.000 Metern etwa 80 bis 90 Sekunden, was ein noch intensiveres Erlebnis bietet.
Während des freien Falls erreichen Sie eine Geschwindigkeit von etwa 200 km/h, also rund 50 Meter pro Sekunde. Obwohl diese Zahlen sehr hoch klingen, ist das Gefühl des Fallens kaum spürbar, da die Luft einen starken Widerstand erzeugt, der den Eindruck des Schwebens vermittelt. Genau diese Kombination aus Geschwindigkeit und Schwebegefühl macht den freien Fall so einzigartig und aufregend.
Nach der Öffnung des Fallschirms reduziert sich die Geschwindigkeit sofort und das Erlebnis wird ruhiger. Es folgen noch einige Minuten Gleitflug Richtung Erde, in denen der Adrenalinspiegel sinkt, Sie die Aussicht genießen und sich auf die Landung vorbereiten können. Der freie Fall stellt somit den Höhepunkt des gesamten Erlebnisses dar und ist der Hauptgrund, warum sich viele für einen Tandemsprung entscheiden.